PLUS BAU


Skandinavienallee 3, 25479 Ellerau

About the Property developer

Trotz eines realisierten Projektvolumens von über 100 Millionen Euro geht es PLUSBAU nicht um Größe, sondern um nachhaltiges Wachstum. Wir haben den Anspruch, erstklassige Arbeit zu leisten und uns nicht ausschließlich an Umsatzzahlen und Gewinnen zu orientieren, wenn es auf Kosten von Qualität und menschlichem Miteinander geht.

Bewusst verzichten wir auf ein scharfes Profil, was die Nutzungsart der von uns betreuten Objekte angeht. Momentan sind wir auf folgenden Gebieten engagiert: hochwertiges städtisches Wohnen, Reihenhäuser am Stadtrand in guter Lage, seniorengerechtes Wohnen und exklusives Wohnen an Alster und Elbe.

Vorzugsweise entwickeln wir für den Verkauf und im Auftrag für den Bestand anderer. PLUSBAU sieht sich hierbei nicht als Bauträger, der sich nach Fertigstellung zurückzieht. Zu einem geleungenen Objekt gehört für uns die langfristig gute Zusammenarbeit aller. Darauf und auf den gemeinsamen Wunsch, etwas Besonderes zu errichten, legt PLUS BAU sehr viel Wert. Denn wir bauen nicht nur für heute und morgen sondern für die Zukunft.

There are currently no properties listed.

PLUS BAU

Quartier Himmelmoor

Neubau von Townhouses, Atriumhäusern und Doppelhäusern
Hertha-Sponer-Kehre, 25451 Quickborn

  • Price
    On request
  • Living space
    On request
  • Rooms
    4 - 5 rooms
  • Ready to occupy
    on request

PLUS BAU

Wohnpark Waldbühne

Neubau von Reihenhäusern
Nähe Kuno-Liesenberg-Kehre, 22844 Norderstedt

  • Price
    On request
  • Living space
    On request
  • Rooms
    3 - 4 rooms
  • Ready to occupy
    on request

Imprint of the property developer

PLUS BAU Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
Handelsregister: Amtsgericht Kiel · HR A 2695 NO
USt-Identnummer: DE202651974
Komplementärin: Verwaltung PLUS BAU Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Handelsregister: Amtsgericht Kiel · HR B 4642 NO
Geschäftsführer: Michael Lange

Skandinavienallee 3, 25479 Ellerau
Postfach 11 44, 25475 Ellerau
Telefon: +49 (0) 4106 - 79 77 55
Telefax: +49 (0) 4106 - 79 77 57

Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet.