This building project is sold out.
Project details
-
AddressKlingerstraße 18, 01139 Dresden / Übigau
-
Housing typeCondominium, Investment property, Investment, Maisonette apartment, Historic-AfA
-
PriceOn request
-
Rooms2 - 5 rooms
-
Living space52 - 133 m2
-
Ready to occupyImmediately
-
Units46
-
CategoryUpscale
-
Project ID18796
Features
- Storage room
- Elevator
- Balcony
- Real wood parquet
- Underfloor heating
- Basement
- Loggia
- Terrace
Location

Further info
Project description


Jugendstilhaus mit Denkmalschutz
Modern und energieeffizient saniert
46 Wohneinheiten sowie 46 dazugehörige Stellplätze
Objektbeschreibung
Dieses Jugendstilhaus mit Denkmalschutz wird modern und energieefiizient saniert. Hohe steuerliche Förderung durch Denkmal-AfA und durch die KfW sind möglich. Das Dachgeschoss wird neu ausgebaut. Der Bau wird von einem vereidigten, öffentlich anerkannten und unabhängigem Gutachter überwacht.
Das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus Klingenstraße 18 in Dresden Übigau liegt in einer überaus beliebten Wohngegend. Es handelt sich um Haus 1 eines Gebäude-Ensembles der ehemaligen Luftschiffer-Kaserne, welche insgesamt aus 4 Häusern besteht. Es umfasst insgesamt 46 Wohneinheiten sowie 46 dazugehörige Stellplätze.
Das Angebot richtet sich an Investoren, die diese Wohneigentumseinheiten zum Zwecke der langfristigen Vermietung bzw. zum Selbstbezug erwerben wollen.
Das Denkmalsanierungsobjekt befindet sich in der aufstrebenden sächsischen Metropole Dresden, im angesagten Stadtteil Übigau im Nordwesten der Landeshauptstadt. Die Gesamtwohnfläche beträgt 4.076,58 m². Auf 5 Etagen entstehen 46 hochwertig sanierte Eigentumswohnungen von ca. 52 bis ca. 133 m² Wohnfläche, ideal für Paare, große und kleine Familien.
Der angebotene Kaufpreis beläuft sich auf ca. 4.450,00 bis ca. 4.852,00 €/ m². Die Aufteilung wurde folgendermaßen festgelegt: 2,8 % Grundstück, 18,7 % Gebäudeanteil alt und 78,5 % Modernisierung. Das Gebäude wird fachgerecht rekonstruiert, modernisiert sowie ökonomisch und ökologisch ertüchtigt.

Hochwertige Ausstattung
Die Ausstattung wird ein hohes Niveau erreichen. Neben Fußbodenheizung und Echtholzparkett in sämtlichen Wohnräumen inkl. Flur werden Küchen und Bäder anspruchsvoll gefliest und mit hochwertigen Sanitärobjekten ausgestattet.
- Echtholzparkett auf Fußbodenheizung
- moderne Fliesen in Küche und Bad
- hochwertige sanitäre Einrichtungen
- jede Wohnung erhält eine Terrasse / Balkon / Loggia
- Abstellraum zu jeder Wohnung
- Keller, Lift
- Stellplatz à 12.500 € ist im Kaufpreis inkludiert

Neue Heimat Dresden – Stadtteil Übigau
Lage/Standort
Übigau ist ein Stadtteil im Nordwesten von Dresden und gehört zum Stadtbezirk Pieschen. Übigau ist mit seinen sanierten Bauernhäusern ein attraktiver Wohnort für alle, die nach einer elbnahen Lage außerhalb des Zentrums suchen. Das historische Schloss Übigau gilt als wichtiges barockes Bauwerk. Trotz seiner unmittelbaren Nahe zur Elbe konnten auch die größten Hochwasser dem Ort nichts anhaben, weil er acht Meter über dem Elbniveau liegt. Der Elberadweg ist in 3 Minuten erreicht.
Mit etwa 560.000 Einwohnern ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftgrößte Stadt in Deutschland und wächst unaufhaltsam weiter. Der Fläche nach ist sie sogar die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik. Dresden gehört zu den wettbewerbsfähigsten Standorten Deutschlands mit den größten Zukunftschancen. Als Sitz der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Landtags sowie zahlreicher Landesbehörden ist die Großstadt politisches Zentrum Sachsens.
Innovationen und Spitzentechnologien spielen im Raum Dresden eine herausragende Rolle; wirtschaftlich bedeutend sind etwa die Informationstechnik und Nanoelektronik, weshalb es sich auch als Zentrum von „Silicon Saxony“ positioniert. Ebenfalls große Wertschöpfung im Raum Dresden erbringen die Branchen Pharmazie und Kosmetik, Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau, Lebensmittel, die optische Industrie, Dienstleistungen und Handel sowie und vor allem der Tourismus.
Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.