This building project is sold out.
Project details
-
AddressMühltalstraße 101, 69121 Heidelberg / Handschuhsheim
-
Housing typeDetached house
-
PriceOn request
-
project.rooms5 - 6 rooms
-
Living spaceOn request
-
Ready to occupyimmediately
-
Units12
-
CategoryUpscale
-
Project ID4359
Location
Project description
In ruhiger Südwest-Lage von Heidelberg-Handschuhsheim, umgeben von viel Grün, entstehen in der Mühltalstraße 101 auf einem etwa 7.580 m² großem Grundstück zwölf Einfamilienhäuser. Die Einfamilienhäuser in Passivhaus-Bauweise werden zweireihig und aufgelockert auf Teilgrundstücken mit Größen von ca. 310 m² bis ca. 540 m² gebaut. Jede der Einfamilienhäuser mit ihren bis zu sechs Zimmern weist ca. 204 m² Wohnfläche auf, die sich über zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss verteilt. Die Anordnung der großzügigen Räume, die gehobene Ausstattung sowie die Helligkeit sorgen für ein exklusives Wohnerlebnis. Hinzu kommt im Keller ca. 65 m² Fläche, die als Hobby- und Stauraum genutzt werden kann. Alle Haushälften verfügen jeweils über eine nach Süden ausgerichtete Terrasse im Erdgeschoss und eine weitere direkt vor dem Dachstudio. Die schönen Gärten der Häuser laden nicht nur an Wochenenden zum Entspannen ein, sondern sorgen auch unter der Woche für Erholung. Eine großzügige Tiefgarage bietet Platz für Fahrzeuge und Fahrräder der Bewohner sowie für zusätzlichen Abstellraum.
Die Grundstückszufahrt von Osten her bleibt erhalten und wird als Wohnweg / Spielstraße gestaltet, die lediglich zur Anlieferung, bei Umzügen und von Rettungsfahrzeugen befahrbar sein soll. Abgesehen von fünf oberirdischen, offenen Besucherstellplätzen erfolgt die gesamte Parkierung in einer Tiefgarage mit 34 Stellplätzen.
Die Freiflächenplanung nimmt auf die Ortsrandlage Rücksicht und orientiert sich an den in der direkten Umgebung vorhandenen Vorbildern großzügiger Hausgärten, heimischer Streuobstwiesen sowie Weingärten.
Die Häuser werden in Passivhaus-Bauweise errichtet, die durch ihre beiden Grundprinzipien besticht: Wärmeverluste vermeiden und freie Wärmegewinne optimieren. Eine ausgezeichnete Wärmedämmung vom Dach bis zum Keller und eine Komfortlüftungsanlage mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung sorgen für ein optimales Wohnklima - so werden natürliche Ressourcen geschont und Energiekosten deutlich gesenkt. Große, bodentiefe Südfenster mit Dreifach-Isolier-verglasung ermöglichen durch die Sonneneinstrahlung eine freundliche, lichtdurchflutete Atmosphäre in den Wohnräumen. Durch den permanenten Luftaustausch ist die Luft in den Räumen stets frisch und angenehm. Das erzeugte Wohnklima mit deutlich weniger Staub reduziert Allergien und wirkt sich dadurch positiv auf die Gesundheit aus. Die Vorteile des Passivhauses bringen Ökologie und Ökonomie durch geringen Energieverbrauch und Nutzung regenerativer Energien, hochwertige Bausubstanz und ein optimales Raum- und Wohnklima nachhaltig in Einklang.
unverbindliche Illustration des Wohn-/Essbereichs
- Viel Platz auf 250 m² Wohn-/Nutzfläche
- bepflanzte Einzelgrundstücke zwischen 310 m² und 540 m²
- bis zu 6 Schlaf-/Kinderzimmer möglich
- private Anlieger-/Spielstraße
- zertifizierte Passivhaus-Bauweise
- kontrollierte Wohnraumlüftung
- 3-fach verglaste Fenster
- Massivparkett
- Fußbodenheizung
- Jalousien mit Elektroantrieb
- Videogegensprechanlage
- Multimediaverkabelung (Cat-7)
- komplett begrünte Gemeinschaftsanlage
Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.