This building project is sold out.
Project details
-
AddressHahnenfeldstraße 23, 86825 Bad Wörishofen
-
Housing typeCondominium, Penthouse
-
Price€874,200
-
project.rooms3 rooms
-
Living space146.44 m2
-
Ready to occupyimmediately
-
Units1
-
CategoryUpscale
-
Project ID22367
Features
- Elevator
- Barrier-free
- Electrical roller shutters
- Bicycle room
- Underfloor heating
- Garten
- Basement room
- Controlled domestic ventilation
- Parquet flooring
- Underground garage
Location
Project description
WOHNEN „AM EICHWALD“
1 Mehrfamilienhaus – 13 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage
Bauen aus einer Hand und Kauf provisionsfrei direkt vom Bauträger!
Für Ihr Vorhaben stehen wir, die Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH, mit Rat und Tat zur Seite. Investieren Sie mit uns in Ihre neue Immobilie. Wir begleiten und beraten Sie vom ersten Kontakt an, über die Planung bis zur Übergabe des schlüsselfertigen Objekts.
Das Bauprojekt "WOHNEN AM EICHWALD" entsteht mit 13 Neubauwohnungen in der Hahnenfeldstraße 23, in Bad Wörishofen, ca. 80 Kilometer westlich von München.
Steckbrief Objekt
- Mehrfamilienhaus in Ziegelbauweise
- Niedrigenergiehausstandard "Effizienzhaus 44 EE"
- Darlehen bis 150.000 €
- Tilgungszuschuss bis 33.750 € möglich
- 13 Eigentumswohnungen
- 2- und 3-ZKB zwischen ca. 68 und ca. 146 m²
- Penthouse mit 3,5 ZKB und ca. 146 m²
- barrierefreie Bauweise mit Aufzug
- Tiefgarage mit 16 Stellplätzen
- Vorbereitung E-Mobility
- Provisionsfrei
- Pelletheizung
- Fußbodenheizung
- Parkettboden
- kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung
- elektrische Rollläden
- abschließbares Kellerabteil
- Fahrradkeller
- Wasch- und Trockenraum
- 5 Besucher-Stellplätze oberirdisch
- Anschluss Telekom und Sat
- Vodafone Kabel Deutschland (TV)
- ruhige Wohnlage
- familienfreundliche Umgebung
- gute Verkehrsanbindung
Heimat Bad Wörishofen
Weltkurort westlich von München
Bad Wörishofen – geografisch angesiedelt im Bundesland Bayern, im Regierungsbezirk Schwaben sowie im Landkreis Unterallgäu - liegt in der Donau-Iller-Region Mittelschwa-bens. Der Ort befindet sich ca. 80 Kilometer westlich von München und etwa 35 Kilometer östlich von Memmingen am Wörthbach, einem Nebenflüsschen der Mindel.
Die als Weltkurort bekannte Stadt bietet zahlreiche Bauwerke, die im Wirken des Pfarrer Sebastian Kneipp eine wichtige Rolle spielten. So ist sein erstes, ursprünglich zur Unterbringung hilfesuchender Geistlicher 1889 gegründetes Kurhaus Sebastianeum (erbaut 1890/1891) als Kurklinik weiterhin in Betrieb. Noch heute ist dort Kneipps Sprech- Brunnen mit Kneipp-Denkmalzimmer im Originalzustand zu besichtigen. Sehr viel mehr Details aus seinem Leben finden Sie im Museum, das dem Wasserdoktor zu Ehren gegründet und liebevoll eingerichtet wurde. Kneipps Philosophie „Seele und Organismus des Menschen in Harmonie und Einklang bringen“ wird hier seit 150 Jahren in Form von ganzheitlicher Medizin, sanften Heilmethoden, Prävention und der Einheit von Körper, Geist und Seele gelebt. Seinem Vermächtnis „Ich will, dass Bad Wörishofen die Pflegestätte meiner Heilmethode bleibe!“ fühlt sich die Stadt Bad Wörishofen verpflichtet.
Wohngebiet Bad Wörishofen
Familienfreundliche Umgebung
Sie wohnen am verkehrsberuhigten Stadtrand und dennoch zugleich wenige Gehminuten entfernt des Ortkerns und des städtischen Kurparks. Dieser enthält mit über 8000 Rosenstöcken und mehr als 530 Sorten eines der größten Rosarien Deutschlands. Dort ist ein 1,5 km langer Barfuß-Rundweg angelegt und es gibt einen sogenannten „Osteo- Walk“ mit Übungsanleitungen, eine große „Kneipp-Anlage-für-Alle“, sortenreiche Heilpflanzen- und Kräuterpfade.
Im frei zugänglichen Freiluftinhalatorium, der Gradieranlage, atmen Sie Natursole und können damit positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden nehmen. Auf einer Länge von 2,5 km trainieren Sie auf dem mit 20 Übungsstationen bestückten Trimm-Dich-Pfad durch den Bad Wörishofener Erholungswald.
Stilvolle Unterhaltung finden Sie auch mitten im Zentrum. Das Kurorchester bietet im Kursaal nebst Freilichtbühne ein Repertoire, das sich hören lassen kann: Klassik, Operette, Musical, Jazz, Rock, Swing und Wiener Kaffeehausmusik. Vorträge, Theater und Kabarett erleben Sie im Kurtheater.
Selbstverständlich kommen auch Kinder nicht zu kurz. Im Ostpark gibt es Skaterplatz und Streetball-Anlage, Volleyball- und Basketballfelder, Kletterlandschaften, den Matschbereich, Balancierstrecken und viele weitere Attraktionen, die Spiel und Spaß für die ganze Familie bieten. Als beliebtes Ausflugsziel gilt der nahegelegene Allgäu Skyline Park. Familien mit Kindern finden hier in den beiden Kindergärten ein gutes Betreuungsangebot. In den Nachbarorten Mindelheim, Türkheim, Buchloe und Kaufbeuren sind weiterführende Realschulen und Gymnasien. Die Sebastian-Kneipp-Schule sowie die Sebastian-Kneipp-Akademie bieten im Ort ein gutes Angebot anerkannter Aus- und Fortbildungen im Gesundheitswesen. Mit einem erfolgreichen Studium erreicht man den Titel „Bachelor of Business Administration (BBA)” an der ”Steinbeis Business Academy”.
Anbindungen
Gute Verkehrsanbindung
Optimale Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr bestehen per Bahn (über Türkheim–Bad Wörishofen Anbindung an Buchloe–Memmingen, Direktverbindungen zum ICE-Halt Augsburg HBF sowie nach Buchloe. Dort direkte Anschlüsse nach München bzw. Zürich mgl.), sowie per Auto über die A96 München-Lindau, A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, A9 Nürnberg-München, A8 München-Salzburg. Die nächsten Verkehrsflughäfen sind in Memmingen (ca. 40 km) oder in München (ca. 90 km).
Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.