This building project is sold out.

HENNING Immobilien GmbH

Berger Palais

Neubau von 32 Eigentumswohnungen

Project details

  • Berger Straße 115-119, 60385 Frankfurt am Main / Bornheim
  • Condominium
  • On request
  • 2 - 5 rooms
  • On request
  • immediately
  • 32
  • Upscale
  • 8272

Location

Project description



Berger Palais

im Frankfurter Trendviertel Bornheim


Berger Palais
Man hat alles vor der Tür was einen glücklich machen kann: Sport, Spaß, Einkaufen. Lukullische Genüsse und Trends aus aller Welt mischen sich bunt und ergeben ein lebendiges quirliges Miteinander. Hier treffen Jung und Alt, Leute vom Professor bis zum Arbeiter harmonisch aufeinander. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht man schnell alle Ziele in Bornheim oder im Nordend. Die U-Bahn-Station/Höhenstraße ist direkt vor der Tür. In wenigen Minuten sind Sie auf der Zeil, am Hauptbahnhof oder an der Alten Oper. Das Auto lässt man am besten stehen und geht zu Fuß. Im Eiscafé am Uhrtürmchen einen Pistazien-Becher zu löffeln, bei Café Wacker mit Latte Macchiato aufzuwachen oder um Lokalcolorit einzuatmen, oder dem Dolce-Vita zu frönen und den Nachbartischen zu lauschen, die mit schönstem "Bernemer" Zungenschlag das Treiben auf der Fußgängerzone analysieren: "Es sitzt alles uff de Gass", weil: "mer versteht sich hier." In der Fußgängerzone zwischen Uhrtürmchen und der Saalburgstraße findet, im mittleren Teil der Berger Straße, zweimal wöchentlich der traditionelle Markt statt. Seit 1980 zählt der Bornheimer Wochenmarkt mit über 30 Marktständen mit seiner Angebotsvielfalt zu den interessantesten Märkten in Frankfurt.


  • 32 Neubau-Eigentumswohnungen und eine Gewerbeeinheit in der Berger Str. 115 - 119
  • Exklusive Wohnflächen von bis zu 174m²
  • Stadtwohnungen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen
  • Wohnräume mit Parkett- und Designerböden
  • Tiefgarage mit modernem Parksystem (abschließbar)


Highlights

im Überblick


  • ruhige Citylage im Trend-Stadtteil Bornheim
  • Bethmannpark und Günthersburgpark fußläufig
  • nur 2 Wohneinheiten pro Etage im Gebäudeensemble A und B
  • Bauträger mit über 25-jähriger Projekterfahrung
  • Energieeffizienzhaus KfW 70 EnEV 2014
  • EG-Wohnungen mit eigenem Privatgarten
  • große Balkone, Garten- oder Dachterrassen
  • Balkone/Terrassen mit Holzoptikbelag (WPC)
  • Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung
  • Wohnräume mit Parkett oder Designerböden
  • Wände mit Malervlies tapeziert
  • bodentiefe Fenster
  • elektrische Außenjalousien
  • hochwertige Sanitärobjekte
  • Waschmaschinenanschluss in der Wohnung
  • CAT-Internetverkabelung
  • moderne, geräumige Aufzugsanlage
  • Fahrradabstellraum
  • Sicherheitskonzept wie:
    • Videogegensprechanlage
    • Bewegungsmelder
    • WK 2 Standard im EG
    • Smartphone App (ab 2015 Sonderwunsch)
    • etc.
  • Kellerräume
  • Tiefgarage mit modernem Parksystem (abschließbar)
  • Wärme- und Energieerzeugung durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW)
  • Blower-Door-Test
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle durch den TÜV-Süd


Die Lage

"Bernemer Zeil"


Die Berger Straße, von den Bornheimern liebevoll "Bernemer Zeil" genannt, ist eine beliebte Shopping- und Flaniermeile mit einem vielseitigen Warenangebot. Auf drei Kilometern befinden sich u. a. Fachgeschäfte, Discounter, Boutiquen, Buchhandlungen und Bio-Supermärkte. Zudem haben sich Cafés, Kneipen und Apfelweinlokale hier etabliert, so dass die Berger Straße auch in den Abendstunden durchaus belebt ist.


Der beliebte Stadtteil Bornheim liegt etwa 2,2 km nordöstlich der Hauptwache (Frankfurt am Main). Bornheim grenzt im Norden an Preungesheim und Eckenheim. Im Westen liegt das Nordend, im Osten oberhalb des Riederwalds der Bornheimer Hang und im Süden das Ostend. Im Nordosten Bornheims findet sich der Stadtteil Seckbach.


Schulen in Bornheim
Bornheim verfügt mit sechs weiterführenden Schulen und acht Grundschulen über ein umfassendes, ortsnahes Schulangebot unterschiedlicher Träger. In Bornheim wird die Offene Ganztagsschule (OGS) flächendeckend an allen acht Grundschulen sowie im Primarbereich der Bornheimer Verbundschule angeboten. Auch die weiterführenden Schulen der Stadt Bornheim verfügen alle über ein Ganztagsangebot.


U- Bahn
Den wichtigsten Anschluss stellt für den Stadtteil Bornheim heute die im Mai 1980 eröffnete U4 dar, die Bornheim mit der Konstablerwache (Zeil), dem Hauptbahnhof, der Bockenheimer Warte und Frankfurt-Bergen-Enkheim verbindet. Am U-Bahnhof Bornheim Mitte kreuzt sie die in Fechenheim beginnende Straßenbahn 12, die durch das Nordend ebenfalls zur Konstablerwache und weiter über Frankfurt Hauptbahnhof und Frankfurt-Niederrad nach Frankfurt-Schwanheim fährt. Entlang der "Wittelsbacherallee" verkehrt die vom "Ernst-May-Platz" kommende Straßenbahn Straßenbahnlinie 14 nach Neu-Isenburg. Ferner ist am U-Bahn-hof/Bornheim-Mitte der Ausgangspunkt mehrerer Buslinien innerhalb Frankfurts sowie nach Offenbach am Main.

Die Linie U7 verbindet die Eissporthalle mit Enkheim und in Richtung Innenstadt nach Frankfurt-Hausen.


Eissporthalle
Am Bornheimer Hang befindet sich die Eissporthalle Frankfurt, das Heimatstadion der Eishockeymannschaft "Löwen Frankfurt". Zwei große Eisflächen, eine kleine Eishalle und ein 400 Meter langer Außenring stehen im Winter auch dem Publikum offen. Bei Eishockeyspielen finden 6947 Zuschauer auf den Rängen Platz.


Panoramabad
Am Bornheimer Hang entstand in den 1970er Jahren das Bezirksbad Bornheim. Nach einer umfangreichen Sanierung wurde daraus 1990 ein Schwimmbad-Spaßbad mit Wasserrutsche, Freibecken und Saunabereich. Das 25 Meter-Sportbecken ist vor allem bei Freizeitsportlern in den Morgenstunden beliebt.


Dippemess
Die Dippemess ist ein Volksfest auf dem Festplatz am Ratsweg. Im Frühjahr findet sie drei Wochen statt und im Herbst eine Woche.


Wichtige Entfernungen
  • 1,6 km bis zur Zeil
  • 3,6 km bis zum Hauptbahnhof
  • 2,4 km bis zur EZB


Vorläufige Energie-Kennwerte:

Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Primärenergiebedarf: 38,1kWh/(m²*a)
Endenergiebedarf: 30,9Wh/(m²*a)
Energieträger: Erdgas E, Strom-Mix
Effizienzklasse: A

Legal notice: the information on the construction project is an editorial contribution by neubau kompass AG. It is for information purposes only and does not constitute an offer in the legal sense. The content offered is published and checked by neubau kompass AG in accordance with § 2 TMG. Information on any commission obligation can be obtained from the provider. All information, in particular on prices, living space, furnishings and readiness for occupancy, is provided without guarantee. Errors excepted.

Provider

HENNING Immobilien GmbH

Louisenstraße 26, 61348 Bad Homburg